Thema: Eigenbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2000, 20:30   #15
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Ich hab zwar beruflich in der Computerbranche zu tun aber privat würde ich mir einene neuen Computer nicht selbst zusammenbauen.

Ich kaufe mir ca. alle 3 Jahre ein neuen PC. in 3 Jahren ändert sich im inneren sehr viel! So kann ich an meinen betagten iP233MMX zwar selber ohne Probleme umherbasteln, aber ein komplett neues System der Athlon oder PIII Klasse kann man mit so einem System ja gar nicht vergleichen. Es fehlt mir im Hardwarebereich einfach an Erfahrung. Theorie hätte ich ja (zwangsweise) genug. Als Web-Application Entwickler hat man nicht so viel mit HW zu tun. Trotzdem muss man wissen, wie man Defekte behebt. (Nichts ist peinlicher, als einen Techniker in eine Computerfirma zu rufen).
Ich würde mir den PC zusammenbauen lassen! Komplettsysteme kann man (zum Großteil) vergessen.
Mein neues Wunschsystem wäre ja Asus Board, 256 MB RAM, IBM 22 GB Harddisk, Athlon 600(?), irgendein DVD-LW, Plextor 8x Brenner, irgendeine Grafikkarte mit GeForce und und und - werde ich mir aber erst erfüllen, wenn die GHz Rechner vernünftige Preise bekommen. AMD kündigt ja einen 1.100MHz Athlon für das 2 Quartal 2000 an (siehe ORF-Futurezone). Gut möglich, dass Weihnachten 2000 dieses System schon spottbillig verscherbelt wird.

------------------
Grüße .::Neo::.
Neo ist offline   Mit Zitat antworten