Moin Moin !
@Air Michi
Es gibt insgesamt 16 IRQ-Nummern (0-15). Die sind folgendermaßen belegt:
0 Timer
1 Keyboard
2 Geht auf IRQ 9 (mir fällt das Fremdwort nicht ein)
3 COM2(4)
4 COM1(3)
5 frei (öfters auch LPT2, Soundkarten, Netzwerk)
6 Floppy
7 LPT1
8 Uhr
9 geht auf 2 zurück
10 frei
11 frei
12 Mouse Port
13 Coprocessor
14 Festplattencontroller
15 frei
Die Nummern sind dazu da, daß die Geräte dem Computer mitteilen können, wenn sie was machen wollen oder wenn sie damit fertig sind.
IRQs können ruhig doppelt belegt werden (die Unterscheidung findet dann auch über den DMA statt). Bei dreifacher Belegung habe ich die Erfahrung gemacht, daß es darauf ankommt, welche Geräte sich den IRQ teilen. Netzwerkkarte und Graphikkarte ist schwierig (bei mir ist es so, der Computer fährt deshalb nicht komplett runter und muß "manuell" ausgeschaltet werden), einige TV-Karten sind auch richtige Divas, was das IRQ-Sharing angeht.
CU
Stephan
|