Brenner richtig anschließen!
Ein Arbeitskollege von mir hat einen IPC - PC vom Niedermeyer (Athlon 1,4 auf Elitegroup, SIS). Nachträglich haben sie ihm einen Brenner (Lite On glaube ich mal)eingebaut. Jetzt mekert NERO immer, weil das DVD Laufwerk als Slave am gleichen IDE-Port wie der Brenner (Master) hängt, beim Brennen "onthe fly" und es gibt auch Probleme beim Brennen.
Ich habe mir das "Ding" angeschaut, Brenner und DVD hängen an einem "alten" IDE Kabel also kein UDMA66 Kabel. Habe mich jetzt im Forum ein wenig mit der Suchfunktion herumgeschlagen, da behaupten manche Leutln, der Brenner und das DVD gehören zusammen, was ich doch nicht ganz für richtig halt - oder seid ihr anderer Meinung.
Ich würde das DVD als Slave an die Festplatte hängen und den Brenner alleine als Master auf den Secondary Port, außerdem würde ich das alte IDE Kabel auf ein UDMA-Kabel tauschen.
Stimmt es, daß bei IDE-Kabeln der Master auf den vorletzten Steckpfosten gehört und der Slave auf den letzten Steckpfosten?
Zuletzt noch zu meinen Fragen auch ein Tip für Leute die solch einen IPC Athlon mit Elitegroup-Board besitzen: Seid vorsichtig beim Einbau von 5,25" Laufwerken besonders in den unteren Schächten, es kann je nach Länge des 5,25" Devices passieren, daß ihr euch am Board einen Kondensator beschädigt (abdrückt)!
|