Also jetzt mal im Ernst: wenn Du zu einem Händler Deines Vertrauens gehst (bei mir: NRE), kannst Du dort Deine Wünsche deponieren, Du bekommst die Trümmer Deiner Wahl, man sagt Dir, was zusammenpaßt (und was nicht) und baut Dir die Sache um wenig Geld zusammen. Und volle Garantie (aufs ganze Gerät) gibts auch noch.
Ich würde auch kein Fertiggerät bei einem Elektor-Groß-Schleuderer kaufen - denn der ist überfordert, sollte es ein Problem geben. Der Fachhandel ist m.E. die richtige Adresse.
Zum Selberbauen: ich hab' zwar schon mehrere PCs selbst zusammengebaut, den letzten sogar in rekordverdächtiger Geschwindigeit, ich würde es aber für Freude - oder gar Fremde - nicht tun. Erstes: ich verwende nur Marken-Komponenten, die ich kenne (sind daher ein wenig teurer) und zweitens will ich dann nicht auf ewige Zeiten Ansprechpartner für zukünftige Probleme sein.
Wenn Du allerdings Freude am Basteln und am Problemlösen hast und Dich selbst "durchbeißen" willst, probier' es. Passieren kann m.E. nicht viel - außer daß das Ding nicht läuft. Problem hast Du nur dann, wenn sich in den gekauften Komponentern ein HW-Defekt verbirgt. Wie willst Du als Laie denn gezielt wissen, ob Du jetzt Mist gebaut hast, oder ob ein Trumm einen Defekt hat?
MfG, Quintus14
|