Das Problem mit den Komplettsystemen ist nur, daß da zu > 90% minderwertige Komponenten verwendet werden, außer bei den teuersten Modellen. (weil der Preis muß unbedingt z.B. 9.890,-- sein ): Ein Komponentensystem kommt im Endeffekt billiger als ein Fehlkauf, weil da Kosten für unbrauchbare Komponenten anfallen. Fran, beschreibe uns doch einmal so genau wie möglich, was Du hauptsächlich mit dem System machen willst. Da wird es sicher einige Tips geben, wie Du auch aus den obigen Antworten ersiehst. Und wenn Du niemand mit Erfahrung im Zusammenbau hast, nimm lieber das Pauschalangebot für den Zusammenbau. Die sind sehr günstig kalkuliert. Bedenke, daß Du ohne Erfahrung ohne weiteres viele Stunden bis zu Tagen dafür benötigen könntest, von der Gefahr der Zerstörung von Bauteilen gar nicht zu reden. Das passiert wirklich häufig und ist nicht so weit hergeholt. Vielleicht gibts einen Computerclub in Deiner Nähe, der auch bei Hardware-Basteleien hilft. Das wäre ideal, denn da hast Du dann gleich mehrere Leute, und jeder weiß etwas...
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 08. Februar 2000 editiert.]
|