Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2001, 07:35   #14
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@gustav,

eigentlich würde ich dir ja fast zu ´ner 5400-er hdd in deiner gewünschten grösse empfehlen, da das board (ich hab selbiges) eh nur u-dma33 unterstützt. natürlich ist ´ne 7200-er schneller, aber du könntest ja mal schauen, ob du nicht bei ´nem händler eine u-dma66-platte mit 7200u/min kriegen kannst, die dürfte nach (zähen) verhandlungen doch günstiger sein, als ´ne dtla

@carlos,
wg. cpu-belastung: lass mich mal auf der cebit gewesen sein, denn kann ich dir mal genaueres zu s-ata und cpu-belastung sagen. ich denke, s-ata wird so langsam in das leistungsspektrum von scsi (permanent hoher dtentransfer (bisher immer noch ein manko bei ide)) und prozessorentlastung kommen.

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten