Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2001, 08:50   #2
j.eberhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 74


Standard Volltreffer!

Hallo Simmer,
nun endlich ist der TLK "Albatros" bei Simmarket erhältlich und natürlich musste ich ihn sofort ordern. Mein erstes Urteil kann nach einigen Tests nur lauten: KLASSE GEMACHT! Ich glaube, derart erstaunt habe ich zuletzt beim Kauf von Lago's "Mad Dog" noch für den FS98 vorm Bildschirm gesessen (von solchen Standarts wie die PSS- Serie, PIC 767 und DF 737-400 einmal abgesehen).
Die Szenerie:
Sie ist mit unendlicher Liebe zum (russischen)Detail gestaltet und über jeden Zweifel erhaben. Dazu tragen nicht zuletzt die hervorragenden Bodentexturen bei, welche ich in der Form für Rollbahnen und Abstellwege noch nie gesehen habe. Wer die trostlosen, riesigen kilometerlangen Betonplattenflächen russischer Militärflugplätze (in Deutschland) kennt, wird wissen, was ich meine. Dazu eine einmalige Auswahl statischer und dynamischer Objekte russischer Fahr- und Flugzeuge.
Das Flugzeug:
Ersteinmal ein Außencheck: superscharfe Texturen, alles ist butterweich animiert, die drehenden Räder und die animierte Cockpithaube gibts als Zugabe. Nun zum Cockpit: hier wurden in Sachen Cockpitdesign ganz neue Wege bestritten. So sind sämtliche Ansichten in die Gauges implementiert und erlauben völlig neue Tastenbefehle für das Cockpit sowie eine unglaubliche Anzahl von Animationen der Einbaugeräte mit der entsprechenden Geräuschkulisse. Es ist nicht zu fassen, wie viele Systeme implementiert wurden (auszugsweise): sämtliche verschiedene Gleich- und Wechselstromanlagen, autentische Navigationsanlagen, die Waffenanlage ist zu bedienen und akustisch unterlegt, die Sauerstoffanlage zischt fröhlich vor sich hin und selbst das Kabinendach poltert bei entsprechendem Hebelzug (nicht animiert) vor Schleudersitzstart weg. Dazu die umfangreiche Dokumentation. Ohne diese bekommt man als nicht- Jetflieger nicht einmal die Kabinenhaube richtig geschlossen
Alles in allem habe ich in meiner fast 10-jährigen MSFS- Nutzerzeit noch nie eine derart authentische, fast eine eigene Simulation bildende Jetnachbildung gesehen!

Viel Spaß beim "Selber Testen"
J.E. aus EDDT
j.eberhardt ist offline   Mit Zitat antworten