Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2001, 19:01   #5
Luettge
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174


Standard

Hallo, ich bins mal wieder, bin gerade fleißig am posten:
Also mein Stick ist im Grunde funktionsfähig. Ebenso habe ich mir am Wochenende noch schnell einen Hubschrauber Kollektive gebaut.
Da ich das mit dem Bild immer noch nicht hingekriegt habe, will ich das jetzt mal beschreiben:

Links ist die Kollektive Blattverstellung (als Throttle auch gut zu gebrauchen). Ich habe einen handelsüblichen Schreibtischsessel mit Seitenlehnen. Mit einer Klammer aus dem Baumarkt habe ich den Throttle-Hebel (45 cm, etwa wie Handbremse am Auto, nur eben links) an einem Winkel befestigt und hinten am Sessel angeklammert. Poti geht über Zahnstange. Weg ca. 45 Grad oder 27 cm, sehr feinfühlig, nicht zu vergleichen mit den komischen Throttles an den Kauf-Sticks.

Rechts auf einer kleineren Kiste steht der Stick, der selbst einen Würfel von ca. 20cm Kantenlänge darstellt. Der Hebel oben drauf ist ca. 30 cm lang und noch nicht gedämpft und hat auch noch keine Feder. Ausschlag nach jeder Seite 30 Grad. Über Seilzüge mit Übersetzung betrieben, Spiel ist gleich Null. Und jetzt X-Plane rein, das ist wie fliegen...

Vorne liegen noch die CHPro-Pedals, die sind als nächstes dran. Da werde ich Kugelauszüge an der Schreibtischwand innen befestigen und die Pedale (Ich meine neue selbstkreierte...) da dranhängen. Natürlich muß da auch Toe-Brake machbar sein. Das wird dann bequemer sein, weil die Beine nach außen abgestützt sind. Denn mit dem CH-Pedals sitzt man eigentlich immer recht verkrampft da, wenn der Schreibtisch untern mehr Platz hat als 30 cm und man sich die Knie nicht zusammenbindet. (Vielleicht sollte man engere Röcke tragen?)
Und bei meinem ständigen Werkstattgekrümel kann ich unten sogar mit dem Staubsauger durchgehen, es liegt nix mehr am Boden rum...

So, das war wieder mal genug der Selbstdarstellung,
Uwe
Luettge ist offline   Mit Zitat antworten