Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2001, 20:38   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

warum sollte es mit SCSI Platten funktionieren?

wie gesagt, mit Raid 0 gewinnst du zwar an Performance, nur hat eine Platte einen Fehler, sind die Daten weg, suche mal im Forum, du wirst einige User finden, denen das passiert ist

Wichtig ist nur, dass du die Daten sicherst, ob jetzt mit Raid 10 (Kombi aus Raid 0 und Raid 1) oder eben einen Arbeits Raid 0 und du kopierst die fertigen Dateien auf eine andere Platte, ist deine Entscheidung.

Wie gesagt, kommt darauf an, was du willst, Festplatten im laufenden Betrieb wechseln geht auch mit SCSI, nur kostet der Controller "etwas" mehr

Mein Rat, besorg dir 3 Platten, 2 kleinere, eine größere, die 2 kl. zu eine Softwareraid 0 unter Win2k, die größere zum Speichern, eventuell 2te größer Platte oder sonstiges Speichermedium

zum Comp.: P4 ist für Video sehr gut, nur eben in der FPU Leistung schlecht, Dualsysteme wäre neben Athlon XP auch ein P3 Tualatin net schlecht, nur eben teurer.
Imho ist es halt entscheident, wieviel Leistung wirklich brauchst, bzw. dafür ausgeben willst.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten