Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2001, 20:08   #7
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: ATA 66 / UDMA 4 mehr CPU- lastig als ATA 100 /UDMA 5?

Zitat:
Original geschrieben von JoPi
PIII/866 512 MB RAM Asus CUSL2-C (WIN ME)

Wenn ich Norton Systemworks starte und dort die Festplatten mit Diskdoctor prüfe (wie Scandisk) und beim Oberflächentest den Bildschirmschoner einschalte ruckelt dieser bei den ATA 66 Platten etwas. Bei der ATA 100 ist das nicht der Fall? Haben die ATA 66 mehr CPU -Belastung?
Welche der 2 Platten ist deine Systemplatte ?
Ich nehme mal an das es die 66er ist ( da sie die älter ist, nehme ich mal an ), und es muss klar sein das wenn ich die Bootplatte gerade behandle mit Scandisk , defrag oder was auch immer und der Bildschirmschoner sich einschaltet wird es ruckeln, da ja ein zugriff auf der Platte erfolgt. Da aber die platte gerade durch das Tool verwendet wird , dauert es halt etwas bis er die Bildschirmschonerdatei laden kann, was das ruckeln erklärt.
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten