Was ich erstaunlich finde, ist daß es so wenig Gegenstimmen gibt hier. Oder hab ich was verpaßt

?
Ich selbst bin mir mit meinem Kontostand einig, daß die Existenz von Billigboards hervorragend ist, schon gar wenn sie ein alternatives Chipset anbieten, das gut durchdacht ist. Eigentlich wollt ich ja schon anfangen, Sachen zu verkaufen und K7S5A kaufen...
Als ich mir allerdings auf der planet3dnow-HP die Threads durchgelesen habe, hab ich immer weniger Lust bekommen auf die nervenaufreibenden Troubles. Was ich ja am meisten hasse, sind sporadische Fehler, die einfach nur so immer wieder auftreten und man wird nie wissen wieso. Und da gab´s einiges zu lesen

.
Warum hört man vom "Vorgänger", dem K7VZA3 mit KT133A, so wenig negatives? Scheint ein solides Board zu sein. Die Frage ist nur, warum es das K7S5A nicht so ganz ist - und warum so viele da einen Kompromiss eingehen

.
Aber ich find´s gut, SiS muß am Markt Fuß fassen, dann tut sich preislich mal was

. Und auf 686B hab ich nun prinzipiell überhaupt keine Lust...
Vielleicht liegt´s aber auch einfach daran, daß sich jetzt quasi jeder dieses Board kauft, und bei so einer Masse an Kunden wirkt die Probleme absolut betrachtet hoch, während sie in Relation zu den Verkaufszahlen vielleicht eh niedrig ist. Gute Theorie?
Naja, ich schwanke inzwischen schon in Richtung ALi, da der sehr problemlos sein soll, und im neuen Stepping auch schnell.
Aber nicht schlagen, wenn ihr mich doch mit einem K7S5A erwischt...
