Re: PIC767 - Wie finde ich die richtigen STARS?
Hallo Reinhard,
> Ich habe zwar alle STARs in der Datenbank, aber
> da muss es ja sowas geben wie eine Regelung, die
> richtige STAR auch vom Abflugflughafen zu
> finden. Denn es kann ja nicht sein, dass ich
> erst kurz vor der Landung über die MAP-Ansicht
> sehen kann ob ich die richtige Route ausgewählt
> habe.
Capt. Kört hat ja schon einen ersten Ansatz aufgezeigt. Indem du in der 767 (und den meisten anderen Boeings) die Darstellung auf MAP schaltest und in der FMC LEGS page mit der LSK 6R den Waypoint, der im Zentrum (!) des Displays dargestellt wird änderst, kannst du durchaus die komplette Route im Navigation Display (EHSI) ansehen. Aber die Antwort geht meiner Meinung nach etwas an dem Problem vorbei.
Denn korrekterweise solltest du das korrekte STAR schon während der Flugvorbereitung ermitteln. Nehmen wir an, du fliegst mit einer 767 aus dem Mittleren Osten nach Frankfurt. Damit kommst fliegst du also aus dem Osten von Frankfurt an. Und damit steht auch von vorneherein fest, daß du zum Beispiel NICHT ein STAR über GED (Gedern VOR) fliegen wirst, daß ja hauptsächchlich Arrivals von Norden bedienen wird. Im wesentlichen bleibt nur das PSA 1E oder PSA 1W Arrival (STAR) übrig bzw. die PSA 07 die PSA 25 Transitions - alle führen über Spessart NDB.
Ähnliche Argument lassen sich für alle Flughäfen finden.
Insofern solltest du dir bereitst vor dem Abflug ansehen, welche STARs zur Verfügun stehen. Wie das ohne Karten innerhalb von PIC767 geht, hat Capt. Kört gut erklärt.
> Dann noch eine Frage: Ich habe immer Probleme,
> dass ich zu schnell im Landeanflug bin, d.h.
> also, dass ich während des Sinkfluges kaum eine
> Chance habe, den Vogel zu bremsen (die
> Speed-Brakes reichen einfach nicht). Manchmal
> klappt es nur noch mit viel zu früh
> ausgefahrenem Fahrwerk, aber glühende Räder kanns
> ja wohl auch nicht sein. Wie geht ihr Experten da vor?
Es gibt zwei Möglichkeiten.... beide laufen darauf hinaus, den Sinkflug früh genug zu beginnen. Wie gehst du denn vor?
- idealerweise berechnet der FMC einen "Top of Descent" und zeigt diesen auch auf der VNAV 2/3 und der PROG Page sowie auf dem Navigation Display an. Ist das bei dir der Fall? Wenn du den Sinkflug nicht am T/D beginnst, mußt du entweder mit Speedbrakes schneller sinken oder damit rechen, zu hoch und zu schnell zu sein.
- es gibt eine alte Faustformel: Höhe als Flightlevel / 10 mal 3 + 10 NM ergibt die Entfernung, in der du den Sinkflug beginnen solltest. Wenn du also auf FL350 unterwegs bist, dann solltest du spätestens bei 35 x 3 + 10 = 125 NM vor der Landebahn mit Sinflug beginnen.
Markus
|