Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2001, 07:29   #5
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Manfred, um Gottes Wille!

Mir kommen die Tränen nicht wenn ich meinen P-III 800 einschalte und um diesen 1,4 GHz denke, sondern wenn ich denke wie alt deinen Wundekisten im 3 Monaten ausschauen wird. Bei der Taxifahrt vom Saturn weg, hast nicht nur die Fahrtkosten bezahlt sondern schon 20 bis 30% des Kaufpreises des Gerätes verpulvert. Wie ich bereits lese werden die CPU's innerhalb 3 bis 4 Jahres, sag und schreib, 10 GHh haben. Scheint glaubwürdig. Deswegen, würde ich jetzt nicht mehr als 10 bis 15 blauen an einen 1,4 GHz Kisten hinblättern. Ich kenne das: innerhalb 6 Monaten habe ich einen noblen Schrott auf dem Tisch liegen. Die Komponenten die du da beschreibst (abgesehen von der wirklich fantastische Grafikkarte und des sehr guten Monitors), sind gar nicht so begeisternd, die werden schon jetzt durch relaunching Produkte ersetzt (siehst Plextor). Und wenn ich 40 blaue für einem PC zahlen würde, dann würde ich nicht ein Atapi DVD sondern ein SCSI (von Toshiba selbst gibt das SCSI Modell 1401, das erwiesenermaßen besser läuft. 256 MB Ram kriegst schon um 2 blaue bei BIRG, deswegen 128 MB Ram im einem teuren Gerät scheint schon Pfusch. Das Saturngehäuse ist schön stimmt (ich habe es auch schon besichtigt) aber das ändert die Tatsache nicht, dass irgendwann hast du ein Ferrari mit einem 2-Takt Motor unter dem Haube. Deswegen meine Meinung: freut dich schnell, weil das non plus ultra im PC Geschäft ist kurzlebig... (a propos, dass du nicht denkst ich bin a konservative "oida", sage ich dir: mit 1,4 kannst sicher vieles einrichten... und wann man das Geld herumliegen hat, lohnt sich sicher jede Kaufentscheidung. Ich würde aber um den Preis einen PC selbst bauen, der (fairerweise gesagt: teilweise) bessere Komponenten drinnen haben könnte. Das kann ich mit dir wetten...

Servus
MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten