Hi alle zusammen,
erstmal @lufis: FSAA ist ein Verfahren zur Kantenglättung (Anti-Aliasing) über den ganzen Bildschirm. Das läßt das Bild auf der einen Seite weicher aussehen, kostet aber auf der anderen Seite auch Performance.
@all:
Tja, so wie es aussieht, scheint wohl eindeutig das Flugzeugmodell der Schuldige für Framerateeinbrüche zu sein. Leider ist das aber der einzige Punkt wo Dreamfleet nichts machen kann, denn das Flugzeug wurde von Terry Hill direkt im Auftrag von Flight One erstellt. Das soll jetzt keine Ausrede sein. Ich werde das Ergebnis dieses Threads auf jeden Fall mit Lou Betti und Tom Main besprechen und ich hoffe ganz ernsthaft, dass es dann ein für alle akzeptables Ergebnis geben wird.
Grundsätzlich dürfte allen klar sein, dass auch das Panel zwangsläufig ein paar Frames kosten muß. Es geht einfach nicht, mehr Funktionalität (vergl. mit Standardfliegern) zu schaffen und das völlig leistungsneutral. Irgendwo verbrauchen die zusätzlichen Funktionen nun einmal ein bißchen Leistung. Hinzu kommt, dass der nicht gerade optimal programmierte FS2000 eine denkbar ungünstige Grundlage für solche Erweiterungen darstellt.
Aber wie man das bei den meisten Werten so ablesen kann, liegen die Frameraten in der Panelsicht ja noch durchaus im vertretbaren Bereich.
Bis dann,
Hans
Dreamfleet 2000
|