Zitat:
	
	
		| Original geschrieben von it00x30 also, ich hab eigentlich nur ints im knoten - das ist auch eher nebensächlich
 
 der baum könnte so aussehen
 1
 
 2        3    20     34
 11  13  16         22 23    37  40
 
 
 das problem ist nur, dass ich von vornherein nicht weiss wie viele kinder ich haben werde
 das mit der liste hab ich mir auch schon überlegt - ich glaube es ist fast die einzige möglichkeit
 
 balanciert, sortiert ... muss er nicht sein - es geht nur darum aus einem graphen ("Baum" mit zyklen) einen baum zu machen (selbstverständlich kehen dabei einige kanten verloren, was aber egal ist!
 | 
	
 ich hab mal einiges mit graphen auf der uni gemacht. dabei war der trick das ich kanten als knoten fuer die datenstruktur genommen hab, dann waren einige algorithmen (tsp,...), planar-eigenschaften,... leichter implementierbar.
wennst vorher nicht weisst wieviele kinder es werden, mach ne liste im knoten -- da es sich wahrscheinlich um eine aufgabe im bildungsbereich (schule, uni, kurs) handelt ist das sehr wahrscheinlich, weil das dann ein ganz nettes beispiel ist... wofuer brauchst es denn? 
 
lg,
paul.
