Ein Auszug aus den WinFaq, siehe unten.
Keine Ahnung ob es geht.
Wer ein Hintergrundbild benutzt wird sich sicherlich über die Icon-Beschriftung ärgern, welche selber mit der Hintergrundfarbe des Desktops versehen ist.
Windows kann dieses Manko nicht beseitigen. Abhilfe schafft aber das Tool DIcon (
http://www.wintotal.de/server/dIcon.zip). Allerdings nimmt das Tool keine ständige Überwachung vor. Zeichnet ein Programm also den Desktop neu, muss auch das Programm neu gestartet werden. Eine automatische Überwachung bietet aber z.B. Transparent unter
http://people.ne.mediaone.net/jguere...ent/index.html (Freeware)
Da das Zurückstellen auf die ursprünglichen (nicht transparenten) Werte nicht immer klappt, sollten man folgenden Registryzweig
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die Änderungen durchführen können. Anfänger sollten folgende Informationen dazu beachten:1. Aufbau der Registrierdatenbank2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos über das Sichern der Registrierdatenbank)3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfügung)
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur für NT und ab Windows 2000)
unter:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ ExpView
vorher in eine Datei exportieren.
Copyright © 1996/2001 by Frank Ullrich
http://www.winfaq.de
aus WinFAQ 5.2 (
www.winfaq.de), © 1996/2001 by Frank Ullrich