<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Toni 2:
Die Frage ist so nicht leicht zu beantworten:
Für reine Büroanwendungen wie Excel oder Word ist ein Athlon 600 sicher nicht notwendig, falls natürlich noch grafikintensive Programme (Bildbearbeitung etc..) dazukommen, ändert sich das Bild. Schreib doch ein bißchen genauer, was er damit machen möchte!<HR></BLOCKQUOTE>
Ok - da hat Toni natürlich recht - wenn man Autocad2000 und ähnliche Monstergrafikprogramme wie QuarkExpress oder Corel fährt sollte ein bißcheb mehr Bildspeicher her und mit dem Athlon bist Du da sowoieso von der FPU (Fließkommarecheneinheit)auf der sicheren Seite.
Nachträglich möchte ich sagen, daß mein Komplettsystem vom NRE einen Athlon 500 (der derzeit auf 650 lauft), eine 20 GB IBM Festplatte, 128 MB Ram eine Elsa TNT 2 mit 32 MB Ram und ein ASUS 50x CD-Rom beinhaltete (Ca. 15.000 ATS) und abgeht wie 'ne Rakete und wahrscheinlich auch für gröbere rechenintesive Leistungen / Anwendungen reichen würde.
|