Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2001, 01:21   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

<http://www.www-kurs.de/cookies.htm>:
Zitat:
Die Cookie-Technik (Cookie, englisch für Kekse) erlaubt es einem Web-Server, auf dem PC des Anwenders Informationen zu hinterlegen. Diese Informationen kann man sich als elektronische Krümel vorstellen, die ein Cookie (Keks) hinterlässt. Da der Web-Server nicht direkt auf die Datenträger der Anwenders Zugriff hat (das wäre ja noch schöner!), muss er hierfür den Browser bitten. Er kann aber nur das schreiben lassen, was er sowieso schon weiß(z.B. aktuelle Adresse, Anwenderrechner, Anwendereingaben). Bei Netscape und dem MS-Internet-Explorer wird hierfür eine Datei cookies.txtangelegt.
Nett ist auch <http://www.rolf.haas.net/cookie_faq.html>
Ansonsten: Google ist Dein Freund!
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten