Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2001, 13:40   #12
sascha7000
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 75


Standard

Na da haben wir ja den Salat. Vielleicht jedenfalls.

Die Zusammenarbeit von Squawkbox und RogerWilco ist bislang eine oft auftretende Fehlerquelle. Die Voice activation MUSS sowieso ausgeschaltet sein. Ich glaube VATSIM weist darauf auch irgendwo hin.

Ich denke aber nicht, das dies das Prpblem ist. Als Transmission Key solltest Du die linke Strg-Taste auswählen. Sie ist leicht erreichbar und hat im FS eh keine Funktion. Damit gibt es schon mal keine Überschneidungen mit anderen Funktionen.

Sidewinder Gamevoice solltest Du besser nicht benutzen. Ich hatte damit ebenfalls große Problem. Ist dort der Microphoe Key gedrückt? Schließ das Headset doch mal direkt an die Soundkarte an. Eventuell sogar die Sidewinder Software deinstallieren!

Ist RogerWilco wirklich richtig konfiguriert? Viele haben Probleme mit der Aufnahme und Widergabesteuerung. Auf der Online Help Seite von RW gibt es eine gute Anleitung. Die ist in Englisch und sorgt schon mal für Verwirrung. Ausprobieren! Kannst Du Dich selber hören, wenn Du im RW Adjust-Fenster die Test Mike Funktion anwählst? Ja? Dann könnte noch Dein Soundkartentreiber für Probleme sorgen. Deinstallieren und Updaten!

Der Grund, daß der Controller Dich nicht hört liegt wahrscheinlich in einer falschen Konfiguration von RW. Die Absturzursache vielleicht auch, eher aber ist es ein Problem mit DirectX oder dem Treiber der Soundkarte. Läuft der FS im Vollbildmodus? Sehr wichtig!

Ach ja, Grafikkartentreiber ebenfalls updaten. Könnte sogar mit den CSL-Aircrafts zusammenhängen. Wenn ein solches Flugzeug auf Deiner Außenansicht erscheint könnte die Grafikkarte einen Absturz verursachen. Probier mal in Squawkbox die Muliplayer Aircraft Range auf 0 Meilen herabzusetzen. Dann solltest Du garkeine anderen Flugzeuge sehen können. Vielleicht liegt es ja daran?


Parking Position:

Wenn keine Beschriftung da ist, dann mußt Du Dir das aus den Karten rausholen. Ansonsten sagst Du den Controller deinen ungefähren Standort uns es läuft Pi mal Daumen.

Landen in Lübeck:

Jeder Controller kontrolliert einen Luftraum bestimmter Größe. Ein CTR-Controller (z.B. Berlin Radar) hat den größten Luftraum. Dann kommen ARR, DEP, Director, TWR, GND, DEL, oder so ähnlich. Meistens kann ein CTR Controller Dich an den Flughäfen runterbringen, von denen er Karten hat. Du mußt es mit ihm einfach abklären. Wenn er es nicht kann - vielleicht hat er ja auch keine Zeit dazu - dann sagt er Dir "Resume own navigation". Normalerweise leitet Dich ein Controller zum nächsten. Wenn der nächste nicht da ist, heißte es ebenfalls "Resume own navigation". Beispiel: Hamburg-Wien. Angenommen in Hamburg ist nur der Tower-Lotse online und der nächste Controller auf der Strecke ist Wien Radar=LOVV_V_CTR, dann sagt der Hamburger Dir schon bald nach dem Start Tschüss, weil er einen recht kleinen Breich rund um den Flughafen hat. Normalerweise gínge es jetzt weiter an Departure oder Radar, doch jetzt ist wieder "Resume..." angesagt. So lange, bis Du im Luftraum eines zuständigen Controllers angelangt bist, also Wien Radar. Du guckst kurz vor der österreichischen Grenze in Deine ATC-Directory, ob Du Wien schon auswählen kannst und sprichst den dann einfach an. Das hast Du schon nach wenigen Flügen raus. Wenn Du was nicht weißt oder verstehst: Controller fragen. Wenn Du ihn nicht verstehst, weil er zu schnell spricht oder nuschelt: "Say again" oder "Speak slower". Das ist sogar ein offizieller Ausdruck. Der Controller hat sich klar, präzise und unmißverständlich auszudrücken. Das ist seine Pflicht. Wenn einige meinen, besonders cool sein zu müssen und sich nicht an diese Regeln halten, (es gibt so einen in Frankfurt), dan muß man es ihm eben solange sagen, bis man weiß, was er von einem will.

So, nun wünsch ich Dir gutes Gelingen. Morgen kann ich wieder antworten. Heute Abend ist ein Riesenevent der Eurowings VA bei VATSIM. Geh mal auf die Event-Liste bei www.vatsim.com. Es nennt sich Alpenglühen. Da kannst Du ja mitmachen, hoffe ich.

Sascha
sascha7000 ist offline   Mit Zitat antworten