Thema: RAM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2000, 02:54   #4
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

wirklich ausschlaggebend für die letztendliche geschwindligkeit ist neben der
betriebstaktfrequenz (66/100/133) und der damit verbundenen nötigen zugriffszeit (6ns usw.) auch die sogenannten latentzeiten.
gängige 100Mhz module haben hier entweder eine folge von 3-2-2 oder 3-3-3.(ras, cas) diese werte besagen die taktzyklen (also die zeit) die z.b. zwischen den einzelnen lesezyklen vergehen müssen, ehe der speicher wieder bereit zum lesen/schreiben ist. das ist natürlich nur eine ziemlich ungenaue erklärung, denn in wirklichkeit ist das alles noch wesentlich kompizierter.
(auf wunsch kann ich dir die entsprechenden timingdiagramme zukommen lassen)
bei 133 Mhz rams, die auch als solche verkauft werden, solltest du umbedingt darauf acheten, das du 2-2-2 module bekommst.(nicht nachlassen, verkäufer gehören gequält) denn nur allzuoft bekommt man 6ns 3-2-2 module untergeschoben, die dann doch langsamer sind,
als ihr preis vermuten lässt.
solche kleinigkeiten müssen natürlich auch im bios entsprechend eingestellt werden, sonst nützt dir das schnellere ram rein gar nichts.

btw: die beschreibung auf tomshardware richtet sich vor allem an grafikram, das ist zwar grundsätzlich gleich, aber 10ns module würd ich ehrlich gesagt nicht mit 100mhz betreiben wollen. (pfiati gott daten)

------------------
--
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten