Thema: Flusi-Frust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2001, 19:51   #22
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Sers!

Jaja, die C172 bremst stark ab und bäumt sich auf. Die C150 auch. Aber noch ärger soll die neue Diamond STAR DV40 sein. Peter Felix, besser bekannt in den NGs als Bundy, ist gestern mitgeflogen, er meine, sie bleibt fast so stark "stehen", dass man mit dem Körper nach vorne gedrückt wird.

Beide Cessnas sind gutmütig, solide, sicher und haben vor allem

a) ein Spreizbeinfahrwerk
b) schräge Streben zur Tragflächenbefestigung

Die Pipers, Diamond Katanas, Stars, etc. sind da
(jaja ich bin subjektiv) mit Schwachstellen ausgerüstet. Es gab vor Jahren heftige Kritik an der PA28 Arrow, weil die gelegentlich beim Überbeanspruchen eine Fläche verlor (die armen Opfer gehörten dann natürlich nicht zu den Kritikern, weil tot ...), auch ist ein Tiefdecker mit einem anderen Fahrwerk ausgestattet und überträgt die "Fast-Bruchlandung" voll auf den Flügel.

Die C1x0 (150/52, 172, 182) spreizen die Beine wie eine "Lady" beim Spagat (hoffentl. redet da keine Dame mit -huch-) und das einzige, was anschlagen kann, ist der Crashsender - und den dreht man dann am besten gleich ab hehe.
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten