Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Kann jetzt niemand definitv sagen, ob mit FAT32 bei 132GB Schluss ist?
MfG
Quintus
|
Auszug von dem Link
http://www.abyte.de/os/os2ifs.htm
FAT32 ( enthält VFAT) Dateisystem von Windows 95 OSR2 und Windows 98. Bei diesem Dateisystem sind die FAT Einträge als auch die Vektoradressen auf 32bit erweitert worden. Die zusätzlich Verwaltung der 32bit Clusteradressen benötigt jedoch mehr Zeit und führt so zu Geschwindigkeitseinbußen gegenüber FAT16. Die Clustergröße beträgt bei 8GB Partitionsgröße 4KB und bis zu 32KB ab 32GB Partitionsgröße. Um dieses Dateisystem unter OS/2 nutzen zu können gibt es ein IFS-Dateisystem von Henk Kelder, daß auch die erweiterten Attribute unterstützt (Dort findet man auch die WPTOOLS). Folgende Einträge müssen in der Regel in die config.sys aufgenommen werden:
BASEDEV=PARTFILT.FLT
/W/P 0B
IFS=C:\OS2\FAT32.IFS
CALL=C:\OS2\CACHEF32.EXE
HenkKelders Homepage+Download
max. Cluster pro Partition: 268435456, min/max. Cluster-Größe 4KB/32KB, max. Partitionsgröße 2TB, max. Dateigröße 2GB.