Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2001, 23:24   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Re: udma5 unter win2k

Zitat:
Original geschrieben von quaylar

wenn ich jetzt im bios die platte von der win2k bootet (maxtor) auf UDMA5 stelle, kommt beim booten immer der BSOD mit der meldung "inaccessible boot device".
wenn ich UDMA zurückstelle auf 4 bootet er problemlos.
Das bios bietet also eine udma5 einstellung an obwohl es das board nicht unterstützt???

Dass du udma66 ide kabel verwendest setz ich mal vorraus Mit sp2 unterstützt w2k udma100. Aber eigentlich is eh wurscht, sinnvolle, spürbare performance unterschiede gibts eh nicht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten