Sorry, lowrider - ich vergaß, dass Lesen nicht Deine Stärke ist. Sieht man wieder, weil Du dir einbildest, ich würde UTC anders definieren wollen. Es ist umgekehrt. Da der PC in den 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts keine Möglichkeit hatte, die UTC zu ermitteln, hat man den einfachen Weg gewählt - und die Uhr als "lokale Uhr" definiert. Alles Andere hätten die einfachen Nutzer auch nicht verstanden. Denn warum soll man dort plötzlich eine Zeit eintragen, die 2 Stunden von der aktuellen Uhrzeit differiert?
Deswegen galt =====> Bios-Uhr ist lokale Uhrzeit!
Du (und viele andere) wollen aber neuerdings =====> Bios-Uhr ist UTC!
Zitat:
Zitat von lowrider82
Aber nachdem du Programmierer bist, lerne deinem Linux die Zeit "richtig" zu speichern.
|
Das geht sogar einfacher als dem Windows beizubringen, dass im BIOS/UEFI die UTC gespeichert ist - nämlich so:
Code:
timedatectl set-local-rtc 1 --adjust-system-clock
Gö, do schaust jezd bled?