Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2022, 21:01   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Vielleicht löst sich der Knoten, wenn ich mal erkläre, wie ich das in Erinnerung habe. Seinerzeit konnte ich bei Windows eine URL angeben, von der sich Windows die UTC holte, wenn es gebootet wurde. Zusammen mit der eingestellten Zeitzone hat es dann die Rechner-Uhrzeit ausgerechnet und eingestellt. Gab es zum Boot-Zeitpunkt kein Internet, dann hat Windows einfach die System-Uhr ausgelesen und diese als Rechner-Uhrzeit verwendet. Das war eine Vorgehensweise, die logisch und funktionell war. Entweder ich bekam die genaue Uhrzeit aus dem Internet - oder (wenn das nicht möglich war) es hat die Zeit aus dem BIOS gegolten.

Was ist jetzt anders? Und warum ist es jetzt anders? Inwieweit ist dieses "Anders" besser?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline