Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2022, 20:11   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Nö, das hatte nichts mit irgendwelchen Add-Ons zu tun, sind ja auf der Sicherung genau die selben drauf/drin. Ich vermute eher, dass irgendwas in der Version 100 vom Firefox sich so stark verändert hat seit der Version 95, dass er das Profil nicht einbinden mag oder kann.

Bin eigentlich gar kein so großer Freund von solchen Add-Ons, deswegen sind nur 2 Stück installiert: AdBlocker Ultimate und I don't care about cookies.
Und vermutlich werde ich jetzt auch noch das Add-On für die Suchmaschine Startpage aufspielen. Mehr ist da nicht.

Aber es ist eh ein zeitfressendes Unterfangen, das "richtige" Linux zu finden. Eigentlich hätte ich gerne das Raspberry Pi OS x86 - und das habe ich auch schon probiert. Allerdings bin ich da noch nicht weit gekommen, weil es schon beim Booten vom USB-Stick das Monitorbild komplett zerstört ist (zeigt eine Menge tanzender Pixel, die sich in Zeilen zusammen rotten). Möglicherweise ist da der Adapter von HDMI (am PC) nach DVI (am Monitor) schuld. Wobei das Kabel an sich funktioniert. Windows läuft perfekt und etliche Linux-Varianten auch, die ich zumindest mal vom Live-Stick ausprobiert habe. Beim Raspberry Pi OS x86 geht wie gesagt schon das Booten vom Stick nicht.

Witzig finde ich dann immer die Diskussionen, die dann entstehen, wenn ich von solchen Problemen berichte - und der Meinung bin, dass es genau diese Dinge sind, die es einem wirklich schwer machen, zu Linux zu wechseln.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten