Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
Hi,
bisher hatte ich immer großen Erfolg bei "meiner" Methode, sämtliche Einstellungen, die ich im Firefox im Laufe der Zeit vorgenommen habe (Lesezeichen, Kenwörter, installierte Add-Ons etc) von einem System auf das nächste zu übernehmen. Dabei bin ich immer so vorgegangen:
- unter Windows habe ich immer genommen: C:\Benutzer\<benutzername>\AppDate\Roaming\Mozilla \Firefox
- unter Linux habe ich immer genommen: /home/<benutzername>/.Mozilla/Firefox
Dabei bin ich immer so vorgegangen, dass ich am neuen System den Firefox gestartet und sofort wieder beendet habe. Das hat dazu geführt, dass er die Verzeichnisstruktur komplett angelegt hat. Vom alten System habe ich dabei die beiden Verzeichnisse kopiert, die ein ".default" im Namen haben und diese beiden Verzeichnisse habe ich in das Firefox-Verzeichnis am neuen System eingefügt. Danach habe ich die beiden Pendants, die Firefox durch den Start angelegt hat, umbenannt, indem ich vor dem Namen noch ein "_" eingefügt habe - und die kopierten Verzeichnisse habe ich entsprechend umbenannt auf die Namen, die Firefox beim Aufruf angelegt hat.
Das hat immer leidlich gut gepasst, unabhängig von der jeweiligen Version. Gelegentlich hatte Firefox was zum Motzen, aber funktioniert hat es. Sprich: Ich hatte immer alle Lesezeichen, alle Add-Ons, alle Passwörter etc. Perfekt also.
Jetzt wollte ich das selbe machen, indem ich das Profil von meinem Windows 10 Rechner (sollte ziemlich aktuell sein) auf mein neu installiertes Linux Mint mit MATE-Desktop bringen (auch dort sollte der Firefox aktuell sein, jedenfalls die Version 100). Nur motzt jetzt der Firefox nicht nur, er lehnt dieses Profil ab. Hab nicht die genaue Fehlermeldung im Kopf, aber es sieht so aus, als ob da irgendwas mit der Firefox-Version inkompatibel wäre und ich kann nur den Firefox wieder schließen - oder mir ein neues Profil anlegen lassen (mit dem Erfolg, dass natürlich keine Profildaten übernommen werden).
Hat irgendjemand eine Idee wie ich das beheben kann - oder eine Erklärung dafür, was nicht stimmt?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|