Hallo,
Zitat:
Zitat von grizzly
Ich bin noch bei ESata als schnellster Stand aber USB 3.2 usw scheinen schneller zu sein, genügt da auch ein älteres USB Übertragungskabel? Hab schon länger auf den Kisten nichts mehr gemacht ...
|
Wenn es nur um "Spielstände" geht, dann ist es wohl egal, aber mMn ist USB3.x gleich schnell wie eSATA.
Zitat:
Zitat von grizzly
Weitere Frage: wie soll ich die (nicht Boot HD) formatieren, wird 4TB haben. Denke wohl NTFS und einfach unter der Win11 Datenträgerverwaltung formatieren?
|
Ja ... ggf. halt in mehrere Partitionen noch aufteilen, aber dies ist dann wohl eine Geschmackssache.
Zitat:
Zitat von grizzly
Auf der Platte am Altpc (Win10) sind viele Spiele aber nach ein wenig Durchackern der Materie wird es wohl besser sein, die Spiele neu downzuloaden und zu installieren. Schreiben die ja wohl auch Daten ins Betriebssystem?
|
Wenn es Spiele sind, die über einen eigenen Installer installiert worden sind, dann ja!
Bei Steam-Spiele kann es funktionieren, dass man hier die ganzen Daten nicht nochmals downloaden muss.
Da kann es funktionieren, dass man nur den Client neu installiert (muss!) und dann die Daten vom alten PC/HDD kopiert.
Einfach mal Steam nach "Daten übertragen" oder so ähnlich suchen ...