Auch wenn es schon eine Lösung für das Problem gibt - ich hätte es mal damit probiert:
for /r <startdir> %i in (*.jpg) do move %i <zieldir>
<startdir> ist das den einzelnen Verzeichnissen übergeordnetes Verzeichnis; sprich: die bösartigen Verzeichnisse befinden sich alle in dem angegebenen Ordner. Dabei werden alle gefundenen Dateien mit der Endung jpg in das Verzeichnis <zieldir> verschoben.
Also beispielsweise:
for /r c:\kamera\fotos %a in (*.jpg) do move %a c:\meine-dateien\meine-fotos
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|