Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2022, 21:25   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Keine Ahnung, ob Du weißt, wovon ich beim Raspberry Pi rede? Das ist ein Einplatinen-Computer. Die Stromversorgung erfolgt mit einem USB-Netzteil, das bei einer Spannung von 5.1 V maximal 3 A an Strom zur Verfügung stellt. Oder anders gesagt: Die Ausgangsleistung beträgt maximal 15,3 W. Wenn ich jetzt noch 10% an Verlustleistung rechne, dann braucht das Netzteil maximal 17 W. Zeige mir einen Rechner, der ähnlich wenig Strom verbraucht.

Das Laden der WCM-Seite dauert gefühlt gleich lange wie auf meinem Desktop-Rechner. Seiten wie beispielsweise Youtube brauchen etwa 3x so lange. Ein Video aufrufen ebenfalls. Also statt dass alles nach 5 Sekunden bereit ist, muss ich jetzt 15 Sekunden warten. Das Abspielen des Videos geht ohne Ruckeln, zumal ich das sowieso nur in 480p anschaue. Dafür kostet mich das in der Stunde (ohne Monitor) lediglich 17 Watt.

Soweit zum Raspberry Pi.

Was unter Linux nicht geht?

=> Adobe Photoshop
=> DxO Optics Pro
=> mein Drucker Epson AcuLaser AL1750N
=> die Config-Software meiner Modellbahn-Digitalzentrale Digikeijs DR5000

Und was das Tempo betrifft: Nehmen wir an, das Messgerät würde beim neuen Rechner nur ein Viertel des Stromverbrauchs des alten Rechners ausweisen. Und nehmen wir an, der neue Rechner würde für die benötigten Arbeiten doppelt so lange brauchen. Dann spare ich immer noch die Hälfte der Stromkosten. Denn der Vorteil ist: ich muss bei vielen Arbeiten ja nicht vor dem Rechner sitzen. Wenn ich weiß, wie lange der PC etwa braucht, starte ich die Konvertierung und drehe den Monitor ab. Und sobald die Zeit gekommen ist, wo der Rechner kalkuliert fertig sein sollte, schau ich halt wieder nach. Zeit spielt für mich keine Rolle. Auf die eine oder andere Stunde kommt es mir nicht wirklich an.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten