Hi,
soweit ich das mitbekommen habe, läuft da ja trotzdem noch zumindest der CPU-Lüfter ....
Ich hätte halt gerne einen komplett passiv gekühlten Rechner mit halbwegs akzeptabler Leistung.
Und wegen dem Geräuschpegel meines aktuellen Desktop-Rechners: An sich ist der eh ziemlich leise, nur wenn ich die 4 CPU-Kerne ordentlich belaste, wird es unangenehm, weil dann der CPU-Lüfter extrem hochdreht. Normalerweise arbeite ich aktuell mit einem lüfterlosen Rechner, einem Raspberry Pi 400 - und das ist absolut genial. Der hat halt 2 Schwächen: Er ist für manche Dinge doch recht langsam und (noch viel wichtiger - an Zeit fehlt es nicht): es läuft halt kein Windows drauf. Windows brauche ich aber wegen einiger Programme, die unter Linux nicht zu bekommen sind.
==> Daher ein lüfterloses System mit einer vernünftigen Rechnerleistung.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|