Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2020, 21:53   #13
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von grizzly Beitrag anzeigen
Edit: mein Bekannter will sich jetzt 2 10 TB Platten in seinen PC einbauen hat er mir vermittelt.
... die Idee scheint mir ausbaufähig:
  • 10 TB HDD(s) in den Win$-PC rein hängen,
  • zusätzlich eine kleine SSD (die wo übrig geblieben ist) + Ubuntu drauf (beim Installieren die andere Sys-Platte oder besser alle anderen abhängen),
  • beim Booten kann man auf halbwegs neuen Boards eh mit einer F-Taste auswählen, von welcher HDD er booten soll - also ein Dual-Boot bauen.
  • In Ubuntu eine Backup-SW installieren (z.B. BackInTime wär' mir mal aufgefallen - kenn' ich aber persönlich noch nicht), ev. SW-Raid bauen - da gibt's jedenfalls Möglichkeiten.
  • Festplatten, die nicht gesehen werden sollen - also die Linux-Platten unter Windows - im Gerätemanager deaktivieren...
... werd' ich bei Gel. auch mal so aufsetzen. Außer, dass sich die Linux-Platten beim Arbeiten unter Windows im Leerlauf mit drehen, seh' ich da jetzt kein großes Problem (vielleicht kann man auch dagegen was tun - SW-mäßig angeblich ja, Basteleien mit Schaltern - nein).

LG

Geändert von Quintus14 (02.11.2020 um 21:59 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten