Thema: Notebook-Kauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2020, 17:10   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
hmm, auch wenn ein XPS ein tolles Notebook ist, so ist es doch etwas teurer, als der gewünschte Rahmen von rund 500 Euro
...

Naja, der von mir verlinkte XPS ist dann noch in der letzten Minute auf 1030 Euro "raufgerauscht", ehrlich - ich hab nicht nachgesehen was der neu kosten würde (i9 Prozessor hört sich schon nach ziemlich neu an und wird net billig sein - wie gesagt nicht recherchiert).


Dell ist eine robuste Marke (zumindest bei meinen Latitudes) aber HP hat ja auch eine "Businessschiene". Ich persönlich habe seit den 90igern kein Notebook mehr neu gekauft, hatte lange Zeit einen D830 Latitude und nebenbei einen Precision aus dem Jahre 2009 oder 2010 herum, auf dem ich diesen Eintrag hier noch schreibe. Alle gebraucht erworben und mit SSD aufgepeppt. Den D830 habe ich vor Jahren einem Kollegen geschenkt. Jetzt habe ich mir als Zweitnotebook vor kurzem einen gebrauchten Latitude 5480 von jenseits des großen Teiches aus 2017 mit 8GB Ram und 256GB SSD ersteigert um 320 Dollar incl. Einfuhrgebühren und Versand, der wird meinen Precision ersetzen wo seit kurzem nur mehr 1 Rammodul ansprechbar ist, zum Surfen würde auch das noch reichen. Und ja zu dem zuletzt erworbenen muss ich noch 50 Euro für eine QUERTZ Tastatur und ein Netzteil addieren ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg

Geändert von grizzly (29.03.2020 um 17:23 Uhr).
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten