Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2019, 06:52   #8
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Danke für die Tips.
"WLAN-Bridge" ist der Suchbegriff, ich habe jetzt zwei Geräte ausprobiert.


DLINK DAP-1365: Dieses Ding ist PROBLEMATISCH !!! Es ist eigentlich ein Repeater, der aber - angeblich - das kann, was ich brauche. Leider sind die Konfigurationsmöglichkeiten eher eingeschränkt. Wenn man das Repeater-Netz deaktiviert (weil ich es eben nicht brauche) und nur das Hauptnetz aktiv lässt, stellt das Ding unter dem Namen des Repeater-Netzes ein OFFENES WLAN bereit !! Was für ein Schrott!


TP-Link TL-WA855RE: Den hatte ich noch im Lager, Funktioniert soweit, Konfiguration so la la, macht aber zumindest keinen Unsinn wie der DLINK


Alles nicht das Gelbe vom Ei. Der Konzeption als Repeater folgt die Tatsache, dass sich nicht nur das per LAN angeschlossene Gerät im Netzwerk findet, sondern auch ein Handy, Notebook oder einrs der Sonos Player, die sich zufällig dahin verbinden und natürlich sofort weiter ins Hauptnetz geleitet werden, ein Umweg, der unsinnig ist.


Ich werde noch diesen ausprobieren: https://www.amazon.de/Vonets-300Mbps...0395010&sr=8-3 (Dank an michael58)


lg
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten