Woher die Spamer ihre Listen bekommen ist zumeist nicht wirklich nachvollziehbar. Mutmaßlich lesen irgendwelche Schädlinge die Adressbücher aus
Im Zeitalter von Smartphone-Apps mit ausufernden Berechtigungen (Stichwort Taschenlampe benötigt Zugriff aufs Kontakte) wundert es mich aber gar nicht, dass die Adressen dann irgendwo landen

...