Ich würd' einfach einmal Folgendes ausprobieren: einen
TP-Link TL-WR841N kaufen, eine alternative Firmware (z.B. dd-wrt, den router findet man dort bei den downloads/betas) drauf und als Bridge konfigurieren.
Genau das hab' ich für eine Ferienwohnung gemacht - bei mir funzt es ;-). Ich muss nur hin und wieder das Teil neu starten, dürfte aber mit dem Hausnetzwerk zusammenhängen, auf das ich keinen Einfluss habe.
Sind nicht mehr als € 18,- kaputt, wenn's nicht befriedigend läuft.
LG
Quintus14