Ich hab, wie aus dem Thread schon hervorgeht 2 VU's.
Wenn du mit dem Technisat zufrieden warst und dich nicht viel beschäftigen magst wird es wohl besser sein, dir die neuen Geräte von denen anzuschauen.
VU ist Enigma und wird ständig upgedatet. Ich hatte vor kurzem eine Bootschleife auf meiner Solo 4 K und das hat mir einiges an Nerven gekostet. Herausgestellt hat sich dann, dass ein Fehler in einer von mir eingespielten Kanalliste war (mit dreamset oder bouquet editor erstellt, weißnimmer).
Ist halt nervig, wenn man schnell was aufnehmen will und die "Kiste" geht auf einmal nicht ...
Natürlich hast mit einem Linux Receiver dafür aber weitgehendere Möglichkeiten so ein Gerät auf deine Bedürfnisse anzupassen (Plugins, Netzwerk, ...)
Nehme mal an, dass der Technisat eher eine "proprietäre Software" hat aber hatte noch keinen.
Wenn dein letzter 10 Jahre im Betrieb war liegst eh gut!
Ich hatte schon etliche Kathreins, einen ClarkeTech, einen gebrauchten Topfield und bin jetzt bei den VU's gelandet. Und für gute Lüftung hatte ich bei allen gesorgt, leider sterben schon ab wenigen Jahren Elkos (besonders bei den 2 Kathrein 910ern die ich hatte) und solche Bauteile dahin und die "Kisten" fangen zu spinnen an. Beim ClarkeTech war es eine Systembatterie, die dessen "Tod" bedeutete, ein Neuflash des Eproms hätte mich fast einen neuen Receiver gekostet
