Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2017, 18:08   #1
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard Boot Camp Windows 10 Startproblem nach update

Hallo!

Es ist nur eine Vermutung, aber seit ich "Apple Software Update Version 6.3, Größe 522,27 MB, Grafiktreiber für Boot Camp" eingespielt habe,
startet Win10 in die "Automatische Reparatur"-Schleife, um nach einigen Durchgängen doch zur Windows10 Oberfläche zu kommen. Der "Updatestatus" meldet: " 2017-11 Kumulatives Update für Windows10 Version 1709 für amd64-basierte Systeme (sic!-Warum amd?!) (KB 4048955) - Status: Auf Neustart warten"

Bei Neustart fängt die Misere von vorne an. (Start vom laufenden Windows
in den abgesicherten Modus ist möglich). - Vergeblich unternommene Reparaturversuche:

1. System wiederherstellen auf den Stand vom 15.11. (Wiederherstellungspunkt) - Meldung: "Details: Die Datei ... MRT.exe konnte nicht aus dem Wiederherstellungspunkt extrahiert werden. Der Wiederherstellungspunkt wurde während der Wiederherstellung beschädigt oder gelöscht."
2. DISM und SFC
3. Diverse Win10 Problembehandlungen ohne Erfolg

Bleibt noch die Option, das amd64 update zu löschen. -Wer kann mir dazu Tipps geben?
professore ist offline   Mit Zitat antworten