Hi,
spät, aber doch, bin ich nun dazu gekommen, mich dem Problem zu widmen - die Ferienwohnung wurde renoviert, daher die Verzögerung. Ein VU+ Receiver sollte upgedatet werden - weil der ein paar Macken zeigt, die derjenige zuhause nicht zeigt (der zuhause ist aktuell, der in der FeWo nicht). Außerdem kommt demnächst ein UHD-Player in die FeWo - auch da sollte gleich mal die aktuelle Firmware drauf.
Es war also Zeit, sich damit zu beschäftigen...
-----
Ich hab' mal
diese Anleitung zu ICS gefunden - bei der Konfiguration dort hängt ein Desktop-PC im LAN, ein Notebook (Client) soll per WLAN dran. Bei mir ist es anders herum: das Notebook hängt im WLAN des Hausproviders (mit Anmeldeseite), ein SAT-Receiver sollte als Client ans Notebook (und
ohne Anmeldeseite ins Internet).
1. Versuch: erst dachte ich, ich kann alles über WLAN realisieren - geht nicht, muss über 2 Netzwerkkarten gespielt werden. Also musste der VU+ Receiver per LAN ans Notebook - dann hab' ich versucht ICS einzurichten: weitgehend ist es mir gelungen, die Netzwerktests des VU+ haben mir alles OK angezeigt -
bis auf den Nameserver (sollte ich ja auf die fixe IP der Server-Notebooks setzen) - manche Verbindungen ins Internet scheinen funktioniert zu haben, der Download selbst nicht. Vermutlich ein Problem mit den Namensauflösungen.
2. Idee war dann, den VU+ Receiver per LAN an die Bridge direkt anzustöpseln und via Chrome-Brwoser des VU+ über die Anmeldeseite zu kommen ... das ist auch gescheitert: ich hab' zwar die Anmeldeseite auf den Receiver gekriegt - ich konnte den Code allerdings nicht eingeben, weil ich den Bindestrich, der im Code drin ist, nicht eingeben konnte (eine praktische Tastatur, die per Pfeiltasten zu bedienen ist, erschien leider nicht). Wär' aber auch nur bei diesem Gerät gegangen, weil der einen Browser hat - für andere Geräte ginge dieser Weg nicht.
3. und letzte Idee war dann, beim VU+ das WLAN zu aktivieren und das Update via Tethering & Handy zu machen - das ging dann ziemlich problemlos.
Soll heißen: Update Receiver OK - aber nicht so wie geplant übers Haus-Internet. Das werd' ich wohl auch beim UHD-Player-Firmwareupdate demnächst so machen, falls ich die Methode nach 1.) nicht doch noch zum Laufe kriege.
Falls jemand noch eine Idee hat, was ich bei 1.) falsch gemacht habe, könnte ich ja noch mal diesen Weg interessehalber probieren...
Thx
Quintus