Du brauchst ja keinen Rahmen, steck sie einfach mit einem SATA-Kabel (+Strom-Anschluss) an. Du müsstest die neue SSD provisorisch statt deine Datenplatte, die du ja wohl hast, anschließen können. Es ist gut möglich, dass das mit dem USB-Adapter nicht funktioniert.
Und bevor du mit der neuen SSD weiter machst, lösch mit dem Partition Wizard alle Partitionen, falls welche drauf sind.
Wenn du keine Kabel hast, besorg dir welche (oder borg sie dir aus).
Eine Alternative wäre noch, mit
Clonezilla (auf bootender CD) ein Image auf irgend einen internen oder externen Datenträger zu ziehen, das du dann in einem weiteren Durchgang auf die neue SSD, die du in den PC statt der alten einbaust, zurück spielst. Clonezilla ist aber etwas komplizierter.