Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2017, 19:53   #12
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von wampera Beitrag anzeigen
Danke für den Tip! Also in dieser Reihenfolge vorgehen:

1. neuen Vertrag abschließen.
2. Beim alten Provider die NÜV-I holen und
3. zum neuen Betreiber bringen und portieren lassen
4. warten bis die Portierung durchgeführt ist
5. alten Vertrag kündigen

Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Wenn man zu 100% sichergehen will, dann ist das eine sinnvolle Reihenfolge:
  1. Beim alten Provider die NÜV-I holen
  2. NÜV-I zum neuen Betreiber mitbringen
  3. neuen Vertrag rechtzeitig vor Ende des alten Vertrages abschließen und gleichzeitig
  4. die Portierung verlassen
  5. warten bis die Portierung durchgeführt ist
  6. alten Vertrag kündigen

Aus Erfahrung funktioniert (bei längeren Kündigungsfristen) aber auch folgende Reihenfolge:
  1. Alten Vertrag kündigen
  2. ca. 2 Wochen vor Vertragsende beim alten Provider die NÜV-I holen
  3. NÜV-I zum neuen Betreiber mitbringen
  4. neuen Vertrag abschließen und gleichzeitig
  5. die Portierung verlassen
Damit vermeidet man es, längere Zeit 2 Mobilfunkverträge zugleich laufen zu haben (und bezahlen zu müssen).
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten