hat sich schon mal jemand ernsthaft damit beschäftigt, um wieviel höher der energiebedarf bei der erzeugung von energiesparenden produkten ist? und ob das unterm strich tatsächlich umweltschonender ist?
zB ist es ja bekannt, dass die erzeugung eines neuen fahrzeuges viel mehr Umweltbelastung erzeugt, als der jahrelange weiterbetrieb von vorhandenen alten und bei weitem nicht so sauberen fahrzeugen ...
und bei elektroautos heißt es im übrigen ja auch immer "lokal emissionsfrei" ...
ich möchte damit jetzt die umweltfreundlicheren produkte keinesfalls schlecht machen. mir geht es hier einfach um einen seriöse betrachtung ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|