Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2017, 11:50   #49
jeckyl
Newbie
 
Registriert seit: 04.01.2017
Ort: Stardust
Beiträge: 15

Mein Computer

Standard

Hi enjoy2!

Danke für den Link; die Meinungen und Ansichten der Experten sind mir nicht unbekannt - Interessanter Artikel.
Wie ich schon sagte "Nichts ist perfekt" ganz egal um welche Software es sich handelt.
Bei der Unzahl von Programmen oder wie auch immer, wird ein homogenes Zusammenspiel wahrscheinlich nie erreicht werden. Es wird immer Lücken geben bei welcher Anwendung auch immer - um das zu verbessern bedürfte es wahrscheinlich zu mehr Kooperation zwischen den Entwicklern....aber das entzieht sich meine Kenntnis.

Da es immer eine Gegenseite gibt die ein Hintertürchen sucht, wird es immer ein Problem sein den 100% Schutz zu finden - es gibt zu viele von diesen kranken Gehirnen.
Für mich hatte ich zu Windowszeiten wie schon beschrieben den besten Schutz so für mich ausgetestet, gepaart mit einer vernünftigen Umgangsweise im Netz, sowie auch mit eigenen Daten; ab und an mal die Passwörter wechseln aber das weiß eh jeder.

Für den normalen Nutzer sollte das genügen. Ich mache mir da bei meinen Daten eher keine Sorgen, die kann ein jeder einsehen.
Vielmehr machte es mir Kopfzerbrechen, den Rechner neu aufsetzen zu müssen - wieder Zeit vergeuden zu müssen - weil eine Schadsoftware so hartnäckig war, dass sie zu dem Zeitpunkt mit nix wegzubekommen war; so wie vor einigen Jahren ein drecks "Polizeivirus" der damals lt. ESET geweekt wurde und die mit den Gegenmaßnahmen nicht mehr nachkamen - das dauerte eine Woche.
Das Gemeine an dem Virus war, dass dieser nach zwei Wochen erst aktiv wurde...

Wie man da schon sah, wurde das Mistding umprogrammiert - geweekt - sobald man eine Gegenmaßnahme bereit hatte; genau das liegt das Problem nie den 100% Schutz zu haben.
jeckyl ist offline   Mit Zitat antworten