Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2017, 17:55   #5
jeckyl
Newbie
 
Registriert seit: 04.01.2017
Ort: Stardust
Beiträge: 15

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Wie bitte willst du ein Antivirusprogramm beim Punkt Erkennungsrate testen? Hast du ein Archiv an Viren, Trojanern und anderem Zeug und die dazu passende Testumgebung?
Ganz einfach kann man das Testen, Not macht erfinderisch. Da brauch ich keinen Experten.
Ich geh mit nem "alten" Notebook mit Windows und z.B Avira drauf auf die schlimmsten Seiten im Netz, dann schaun wir mal was Avira alles findet; nach Abschluss des Scans mach ich mal ein anderes AV-Prog drauf und schau was das noch alles findet - ist mal ein Beispiel. Gebe zu es ist nicht jedermanns Sache auf diese Weise rauszufinden welches Programm die beste Erkennung hat aber effektiv. So hab ich mein bestes AV gefunden, Tests sind für mich schwieriger auf Authentizität zu prüfen.
Man braucht dazu kein Virenarchiv, der Mist ist im Netzt; meine Testumgebung ist Windows in dem Fall und der alte Rechner den ich dann zum Scannen vom Netzt nehme.

Für mich langt's jedenfalls um mich sicher im Netz zu fühlen, zumal ich mich dann für meinen Gebrauch auf "normalen" Seiten bewege.

Es kann ja jeder machen wie er will, möchte da niemandem was einreden oder was besser wissen. Jeder muss aus eigener Überzeugung und Erfahrung seine Entscheidungen treffen. Will hier auch niemanden verunsichern was Tests betrifft.
Ich selber habe für alle Zeit die Nase voll von diesen Tests, die man überall im Netz findet. Habe mich zu oft danach orientiert und draufgezahlt.

Geändert von Christoph (07.01.2017 um 12:26 Uhr).
jeckyl ist offline   Mit Zitat antworten