Zitat:
Zitat von enjoy2
|
Nur weil es Software dafür gibt, heißt das nicht dass Viren dem was anhaben können.
Jeder will sein Ding verkaufen. Das ist Werbung....
Will Windows hier nicht schlecht machen, hatte ja selber lange genug mit Windows gearbeitet. Ich will auch keinen Wettbewerb veranstalten was das bessere System ist.
Es gibt bisher für den Mac. ca. 51Viren
Für Windows etws mehr als 1,5Mio von diesen Dingern
Zitat aus Apfelwerk.
---------------------------------
Braucht der Mac einen Virenschutz?
von Tina am 27. Januar 2014 in Mac OS X
Virenschutz für den Mac?Neueinsteiger oder Umsteiger von Windows auf Mac möchten wissen, ob sie einen Virenschutz für ihren Mac benötigen. Antivierenschutz-Software werden zwar angeboten und man kann sich zwar durchaus ein Antivierenprogramm auf seinem Mac installieren, aber wirklich notwendig sind diese nicht unbedingt sagen viele, das hat Gründe:
Das Betriebssystem von Apple basiert auf UNIX. Dieses Betriebssystem hat schon von Grund auf ganz andere Sicherheitsmechanismen, die es Angreifern schwieriger machen, in das System einzudringen. Das ist auch einer der Gründe, weshalb die meisten Computer, die als Server für Webseiten dienen, ebenfalls mit UNIX Systemen ausgestattet sind. UNIX gilt nunmal sicherer als Windows Systeme.
Nur um wieder zu Thema zu kommen. Ich wollte ursprünglich nur eine Empfehlung für ein Windows AV-Programm abgeben und nicht jemanden zu nahe treten.
ESET-AV ist ein geiles Programm
Habe selber noch einen Windows Rechner aber nicht am Netz...
Das Wichtigste ist beim Thema Viren sicherlich, nicht jeden Mist runterzuladen und diverse Seiten meiden, dass sollte jeder wissen