Hi
Aktuell sehe ich noch via analogen UPC, darueber steht eine Anlage von Philips mit Tuner, Kasettendeck, Verstärker und Equilizer, dazu ein DVD-Player/HDD-Recorder und noch ein Mediaplayer mit HDD
Analog wird abgedreht und als "Zwangs"Ersatz kommt die HORIZON-Box
(SAT ist nicht moeglich)
Folgende Folgen wie ich das sehe:
* Stereoanlage sinnlos geworden, da Radio via Horizon empfangen wird (und somit TV zur Auswahl etc aufgedreht werden muss)
* HDD-Recorder sinnlos
Bin also am ueberlegen, ob ich da nicht was neu mache (Ohne ein Vermoegen auszugeben!!!)
Eine Idee waere ein BlurayPlayer und eine Soundbase
Dann wuerde es so aussehen:
* HORIZON-Box -> SOUNDBASE -> TV (Fuer TV und Radio - bei letzterem kann ja dann TV nach Senderwahl wieder ausgeschaltet werden)
* Bluray-Player -> SOUNDBASE -> TV (Fuer AudioCD, DVD, Bluray)
Frage:
Bei der Soundbase hatte ich die hier zb mal Adhoc gesehen...klingt soweit ganz ok ohne mich in die Materie zu vertiefen. ODER?
->
http://www.panasonic.com/de/consumer...e80.specs.html
Frage:
Einziges Problem das ich sehen wuerd...hat nur einmal HDMI eingang..keine Ahnung wie das Obige also bewerktstelligt werden sollte bzgl Verbindung.
Beides wuerd ja HDMI brauchen. Also muesste die Soundbase 2 HDMI-Eingänge haben
Frage:
Im Anhang sieht man wie es aktuell zusammengebaut ist.
Kann man auch die Soundbase auf das Board OBERHALB des TV stellen, also dort wo jetzt auch sich alles ansammelt? Sprich Base, darauf dann den Player und darauf die Mediabox (also Soundbase STATT der dicken Stereoanlage) oder kann dann der Subwoofer vielleicht Schwingungen erzeugen die Gläser und co dann klirren lassen?
Oder gibts ne ganz andere Idee?
Bin mal vielem aufgeschlossen...nur vieles wird nicht gehen (Verkabelung etc) In der Wand verlaufen jedoch Kabel zu Boxen ganz links/rechts, jedoch mit einem recht alten Stecker (Strich-Punkt-Stecker nach DIN 41529. Sollte aber tauschbar sein ohne neu zu verkabeln. ODER???)