Zitat:
Zitat von lowrider82
Welches Zusammenspiel? Da ist Google bzw. Alphabet wohl am flexibelsten und hat dafür die meisten Schnittstellen. Daß du meinst, dich bei jedem Smartphonehersteller anmelden zu müssen, ist ein Trugschluß.
Die Bloatware kann man deaktivieren bei Android. Oder man besorgt sich überhaupt ein ordentliches mit Stock Android.
Was an Winphone geschmeidig ist entzieht sich meiner Kenntnis. Eine enorme Appvielfalt kanns nicht sein.
|
der geräte weite zugriff auf dieselben daten. dieselben apps auf beiden geräten und identische stände. keine automatischen pseudoabgleiche und tools zum importieren. ähnlich wie bei apple.
wenn dir windows nicht gefällt, nehm ich das zur kenntnis und werde gar nicht den versuch unterenehmen, dich vom gegenteil zu überzeugen.
beim hersteller anmelden müssen: ist vielleicht nur ein teil müssen, aber dann kommt halt wieder der mist, um diesen service nutzen zu müssen, benötigen sie ein xyz konto.....
bei android deaktivieren kann man alles, dann ist es aber immer noch da und müllt mir den speicher zu.
und das jeder hersteller android vergenußzwergeln muß, geht nicht nur mir schon längstens gegen den strich.