kl. Update zu dem Problem, gestern bei einem Freund festgestellt, dass dieses Problem offensichtlich VOR dem obigen Update eintritt
er hat über DHCP keine IP Adresse erhalten
damit ist das Problem offensichtlich auch bei mir aufgetreten, habe den Fehler aber bei meinem Router gesucht und nicht bei Microsoft
zur Problemlösung reicht es kurz die IP Adresse manuell zu vergeben, danach kann sofort wieder auf automatisch beziehen umgestellt werden
wie macht man das?
auf den Startknopf drücken, ncpa.cpl eintippen und auf Enter drücken
damit öffnet sich das Fenster Netzwerkverbindungen
nun mit Doppelklick die zu ändernde Netzwerkverbindung öffnen (ob nun Lan, Wlan oder in meinen Fall vEthernet ist im Prinzip egal)
danach auf Eigenschaften klicken, dort Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) markieren, wieder Eigenschaften auswählen und dort auf "Folgende IP-Adresse verwenden" wechseln
welche IP Adresse in eurem Netzwerk einzugeben ist, kann ich leider nicht vorhersagen,
gute Tipps sind aber 10.0.0.x (wird gerne bei DSL verwendet) od. 192.168.0.x, - wenn ihr Zugriff auf den Router habt, dort findet ihr, welche Netzwerk IP ihr habt
anstatt x würde ich eine Nr. um 210 einfügen, diese wird in der Regeln bei euch nicht vergeben sein
mit OK die Fenster schließen und der Internetzugang sollte wieder funktionieren
siehe auch Screenshot in der Beilage
danach sollte der Internetzugriff wieder funktionieren, dann kann wieder auf "IP-Adresse automatisch beziehen" umgestellt werden (wenn gewünscht)
funktioniert der Zugriff nicht, versucht statt 10.0.0.x eben 192.168.0.x oder umgekehrt
bzw. stellt wieder auf "IP-Adresse automatisch beziehen" um und testet nochmal
gutes Gelingen
|