Prinzipiell kann man jeden halbwegs aktuellen Router auch als AP konfigurieren und betreiben. Damit vergrößert sich die mögliche Geräteauswahl dramatisch!
Ob Du einen dual-Band-fähigen (2,4 GHz + 5GHz Band) bzw. ac-Standard brauchst mußt Du selber entscheiden, ne nachdem wie voll das 2,4GHz Band in Deiner Wohnungumgebung bereits ist.
Wenn Du Probleme mit der Reichweite bzw. Abdeckung Deiner Wohnung hast, auf "gute" Antennen achten, welche man ggf. auch gegen bessere tauschen könnte.
Wenn das Ding 7/24 am Stromnetz hängt, ist auch ein Auge auf den Leistungsbedarf zu werfen. Hier gibt sich der von Thiersee genannte AP sehr genügsam. Gute Dualband-N Geräte liegen zwischen 5...7W, AC-Geräte ab 8W aufwärts, gemessen jeweils an der 230V Steckdose.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
|