Würde SEO wirklich funktionieren, wäre jede Suchmaschine im Arsch bzw. ein reines spammer-Verzeichnis. Daher muss Google alles unternehmen, um SEO aufzudecken und zu unterbinden.Ein permanenter und für den SEO-Kunden ziemlich sinnloser Kampf.
Im Grunde gibt der Kunde hier für ein halbkriminelles Unterfangen sein Geld aus bzw. bedient sich selbst unlauterer Methoden - und darf sich über entsprechende Resultate nicht wundern. Recht häufig findet er sich nach entsprechenden Aktivitäten nicht unter den ersten 10 sondern hinter 500 wieder. Und das ist auch gut so.
|